
KEIM SILAN-100
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Arbeitstage
Verbrauch berechnen Einfach die Quadratmeterzahl eintragen und die Menge automatisch berechnen lassen.
Wie viele m² wollen Sie bearbeiten?
m²
- Artikel-Nr.: KEI0037
Sie möchten eine größere Menge kaufen
und wünschen ein Angebot?
Jetzt anfragen
Vorteile
- Kostenloser Versand ab 60 EUR
- Versand innerhalb von 48h*
- Persönliche Beratung unter 040 60 77 65 23
KEIM SILAN-100
Lösemittelfreie Hydrophobierung auf Silanbasis nach ZTV-ING OS-A. Zur Hydrophobierung mineralischer Baustoffe, insbesondere Beton, geeignet.Kann vor allem eingesetzt werden bei Frost-Tausalz-Belastung und zum Schutz der Bewehrung vor Chloridkorrosion durch Salztransport sowie als Grundierung vor Anstrichen mit Concretal-W bzw. Concretal-Lasur oder Concretal-C, als zusätzlicher Wasserschutz bei erhöhter Wetterbelastung.
Artikelbeschreibung
Lösemittelfreie Hydrophobierung auf Silanbasis nach ZTV-ING OS-A bzw. OS-1 nach DIN V 18026 und nach DIN EN 1504-2/1.1, 2.1, 8.1
Anwendung
KEIM Silan-100 wird zur Hydrophobierung mineralischer Baustoffe, insbesondere Beton, verwendet. KEIM Silan-100 kann vor allem eingesetzt werden bei Frost-Tausalz-Belastung und zum Schutz der Bewehrung vor Chloridkorrosion durch Salztransport sowie als Grundierung vor Anstrichen mit KEIM Concretal-W bzw. Concretal-Lasur oder KEIM Concretal-C als zusätzlicher Wasserschutz bei erhöhter Wetterbelastung. Der Einsatz von KEIM Silan-100 auf Beton erfolgt nach OS-A der ZTV-ING bzw. OS 1 der Rili-SIB (Richtlinie für Schutz und Instandsetzung von Betonbauteilen, Deutscher Ausschuss für Stahlbeton) als alleinige Hydrophobierung. KEIM Silan-100 wird als Grundierung nach OS-B und OS-C der ZTV-ING bzw. OS 2 und OS 4 der Rili-SIB zusammen mit KEIM Concretal-C eingesetzt. KEIM Silan-100 kann mit nachfolgenden Anstrichen des KEIM Concretal-Systems als Oberflächenschutz gemäß Instandsetzungsprinzip W (Wasserschutz) der Rili-SIB eingesetzt werden
Verbrauch
Die Reichweite beträgt laut Hersteller ca. 5 bis 6 m²/Liter. Der Verbrauch ist dabei abhängig von der Auftragsart und dem Untergrund. Bei diesen Verbrauchszahlen handelt es sich um Richtwerte. Weitere Infos entnehmen Sie bitte dem technischen Merkblatt.
Datenblätter & Dokumente
Sicherheitsdatenblätter
Technische Merkblätter
Kennzeichnungselemente
Gefahrenpiktogramme

GHS02
Flamme
Signalwort
-
Achtung
Gefahrenhinweise
Physikalische Gefahren
- H226 - Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
Sicherheitshinweise
- P210 - Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen.
- P233 - Behälter dicht verschlossen halten.
- P280 - Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen.
- P370+P378 - Bei Brand: CO2, Sand, Löschpulver zum Löschen verwenden.
- P403+P235 - An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Kühl halten.
- P501 - Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den regionalen / nationalen Vorschriften.
Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller
KEIMFARBEN GmbH, Keimstraße 16, 86420 Diedorf, www.keim.com